Chile
Hier erfährst du, mit welchen Mitteln du dich in Chile am besten fortbewegen kannst und wo man gut übernachten kann. Preisbeispiele sind auch dabei.
Aufgrund der Länge des Landes (mehr als 5.000 Kilometer von Arica nach Punta Arenas) bietet sich das Fliegen auf jeden Fall an. Allerdings gibt es auch in Chile ein gutes Busnetz Sie fahren fast überall hin, wo es eine Straße gibt und sind dazu auch noch günstig.
Fliegen ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit um sich in diesem riesigen Land fortzubewegen. Auf der Karte weiter oben seht ihr einige Flughäfen. Es gibt noch weitere kleinere nationale. Wir nutzen am liebsten Skyscanner, um uns einen ersten Überblick über mögliche Verbindungen und Preise zu verschaffen.
Ein Inlandsflug kostet je nach Reisezeit und Verbindung meist um die 100 bis 150 EUR.
Wenn ich jetzt z.B. für Oktober nach einer Verbindung von Arica nach Punta Arenas (ganz im Norden bis ganz in den Süden) schaue, kostet der Flug mit LATAM 136 EUR.
Zu den inländischen Fluggesellschaften gehören z.B. Sky Airline, LATAM Chile und JetSmart.
Hinweis:
Achtet bei eurer Flugbuchung darauf, dass ihr (wenn benötigt) den Tarif mit Gepäckstück bucht. Die Standardtarife enthalten nämlich oftmals nur Handgepäck.
Die bekanntesten Busunternehmen in Chile sind TurBus und Pullman. Für kürzere Strecken gibt es minibuses, die in regelmäßigen Abständen am Bus Terminal abfahren.
Tickets kauft man am Besten vorab direkt vor Ort am terminal de buses. Außerdem gibt es eine Buchungsplattform, auf der man Bustickets online (per Paypal) kaufen kann: Recorrido. Bei einer Online Buchung in Chile kann es nämlich sonst passieren, dass man eine chilenische Kreditkarte sowie Steuernummer benötigt.
Grob kann man mit 2 bis 3 USD pro Fahrtstunde pro Person rechnen.
Das Unternehmen Pachamama by Bus hat bis 2015 Hop On / Hop Off Touren in Chile angeboten. Leider ist dieser Service zur Zeit nicht verfügbar.
Das Schienennetz in Chile ist nicht wirklich gut ausgebaut. Eine Strecke führt von Santiago to Chillán - ungefähr 400 Kilometer südlich von Santiago. Auf dieser Webseite findet ihr weitere Infos.
Besonders in Patagonien ist die Fähre ein sinnvolles Transportmittel. Entweder man nutzt sie wirklilch um von A nach B zu kommen, oder um eine schöne Rundfahrt in den Fiorden zu machen.
Eine bekannte Tour ist die Navimag Fähre von Puerto Montt to Puerto Natales. Die Tour ist ziemlich teuer und es handelt sich dabei nichtmal um ein Cruiseship. Hier könnt ihr einen Erfahrungsbericht (auf Englisch) lesen.
Wenn man in Südamerika ein Auto mieten möchte, dann in Chile. Das Land hat die beste Highway Infrastruktur. Um ein Auto zu mieten muss man mindestens 21 Jahre alt sein. Auf der Ruta 5 gibt es Mautgebühren, die bar oder mit Kreditkarte gezahlt werden können.
In Chile sollte es nicht schwierig sein, eine Unterkunft zu finden. Am besten schaut man sich die Zimmer vor Ort an, bevor man sie endgültig bucht. Wir schauen für Unterkünfte zuerst bei AirBnB und booking.com, um uns einen ersten Überblick zu verschaffen.
Wenn du noch nicht bei AirBnB angemeldet bist und es gerne mal nutzen möchtest, kannst du dich über unseren Partnerlink anmelden (*). Damit bekommst du 30 € Reiseguthaben für deine erste Reise über 65 € und wir bekommen 15 € für unsere nächste Übernachtung.
Bei Booking.com findest du super viele Unterkünfte (*). Man kann hier nach allen möglichen Anforderungen filtern und auch eine Umkreissuche machen. Wir würden uns sehr freuen, wenn du über unseren Partnerlink buchst und uns so ein kleines Dankeschön für unsere Infos hinterlässt. 🙂 Es kostet dich keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision.
Pensiones sind die einfachste Form der Unterkunft. Es handelt sich um ein einfaches Zimmer - oftmals mit Gemeinschaftsbad und kaltem Wasser.
Hier kann man ein Doppelzimmer schon für 10 USD bekommen. Je nachdem wie deine Ansprüche sind, macht es hier auf jeden Fall Sinn, sich das Zimmer vorher mal anszuschauen.
Es handelt sich um simple Gästehäuser oder Hostels - manchmal sogar mit privatem Badezimmer buchbar. Die Ausstattung ist auch hier meist eher basic. Buchbar sind diese Unterkünfte über die üblichen Seiten wie hostels.com, hostelworld.com, booking.com, agoda.com oder auch über AirBnB.
Ab 10 USD bekommt man ein Bett im Schlafsaal. Für ein privates Zimmer muss mann dann schon eher den doppelten Preis rechnen.
Ein hostal oder hotel kann alles zwischen einem schönen Familienhaus, einem Betonbunker oder einem Luxushotel sein.
Auch hier können die Preise stark je nach Ausstattung variieren. Ab ca. 35 USD für ein Doppelzimmer sollte man aber einen deutlichen Anstieg des Komforts bemerken.
Hospedajes und Casas de familia sind ähnlich der Residenciales, aber einfacher in der Ausstattung.
Preislich liegen die Hospedajes unterhalb der Residenciales.
Cabañas sind Blockhütten für Selbstversorger, die man in schönen Regionen in der Natur oder in Feriengebieten finden kann.
Die Preise sind sehr unterschiedlich - je nach Lage, Ausstattung und Programm. Man findet Doppelzimmer ab 50 USD pro Person.
Auch die Campingplätze oder Refugios findet man oft sehr schön in der Natur gelegen. Im Norden kann man Karten für Campingplätze an den Copec Tankstellen kaufen.
Die Preise sind sehr unterschiedlich - je nach Lage und Ausstattung. Man findet Plätze fü 10 USD pro Person.